Bei einem Besuch des familiengeführten Mittelständlers Micro-Epsilon haben wir uns intensiv mit der Unternehmerfamilie ausgetauscht. Die vor Ort diskutierten Themen, Vorschläge und Anregungen wollen wir intensiv prüfen. Es ist jedenfalls unstrittig, dass Unternehmen endlich wirksam entlastet werden müssen – hier ist der Bund in der Pflicht. Er muss zuvorderst Steuern und Abgaben für die Betriebe senken, sonst ist die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland akut gefährdet. Es braucht nicht weniger als einen Befreiungsschlag für die Wirtschaft.
Bei einem Gespräch mit Vertretern der bayerischen Tourismuswirtschaft haben wir außerdem unser Ziel bekräftigt, das Bäderdreieck in Niederbayern weiter stärken zu wollen. Denn in puncto Wertschöpfung und Beschäftigung spielt es eine tragende Rolle für den bayerischen Gesundheitstourismus. Allerdings benötigen die Heilbäder und Thermen große Investitionen, um ihr Angebot zu verbessern und so für Touristen langfristig attraktiv zu bleiben.
All das zeigt: Unsere 37 Abgeordneten gestalten mit Tatkraft und Lösungsorientiertheit Bayerns Zukunft. Wir haben insgesamt sieben Resolutionen verabschiedet und 15 parlamentarische Initiativen auf den Weg gebracht. Damit sind wir 37 Kümmerer und der Ideenmotor der Staatsregierung.