Das Magazin aus der FW-Landtagsfraktion
Folgen Sie uns auf...

Antragspaket „Pflege“

Kräftiger Schub für die Pflege

Attraktivere Ausbildung, höhere Freibeträge und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mit einem umfangreichen Antragspaket wollen wir die angespannte Situation in der Pflege verbessern und den Pflegeberuf wieder attraktiver machen. Ziel der insgesamt 15 Anträge ist es, die Zahl der Fachkräfte in der Pflege deutlich zu erhöhen, deren Arbeits­ und Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern sowie für spürbare finanzielle Entlastungen zu sorgen.

Die medizinische und pflegerische Versorgung auch künftig zu sichern, ist eine Generationenaufgabe. Wir brauchen mehr Medizinerinnen und Mediziner, mehr Hebammen, mehr Notfallsanitä- ter, mehr Physiotherapeuten – und vor allem mehr Pflegekräfte. Denn der Pflegenotstand ist auch in Bayern längst spür- und sichtbar. Mit unserem Antragspaket wollen wir deshalb gleich an mehreren Stellschrauben drehen: mehr Gesundheitsvor- und -fürsorge für die Beschäftigten im Sinne einer „Pflege der Pflegenden“, mehr Attraktivität des Berufs durch Springerpools, um personelle Engpässe aufzufangen, und mehr Digitalisierung zur Entlastung der Fachkräfte.

Wichtig ist uns außerdem eine bessere Arbeitszeitgestaltung bei gleichzeitig besserer Honorierung der unattraktiven Dienste (nachts oder am Wochenende), etwa durch eine Steuerfreiheit für die Schichtzulagen. Außerdem braucht es verlässliche Frei- oder Urlaubstage – ohne Angst, an diesem Tag an den Arbeitsplatz zurückgeholt zu werden. Zudem wollen wir junge Menschen wieder für den Pflegeberuf begeistern – etwa durch eine ansprechende Ausbildung mit der Möglichkeit für ein Auslandssemester (Care & Travel) oder eine Vergütung der Pflegestudierenden während ihres Studiums.

Es braucht verlässliche Frei oder Urlaubstage – ohne Angst, an diesem Tag an den Arbeitsplatz zurückgeholt zu werden.

So wollen wir für eine bestmögliche pflegerische Versorgung in Bayern sorgen – unabhängig davon, ob die pflegebedürftige Person in den eigenen vier Wänden, in der Tagespflege oder in einer stationären Pflegeeinrichtung versorgt wird. Denn eines muss uns allen klar sein: Ohne sehr gut ausgebildete und verantwortungsvoll arbeitende Pflegekräfte steht das Gesundheitssystem still.

Das ist unser Pflegepaket

  • Anreize für Pflege-Springerpools schaffen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern
  • Attraktivität der Pflegeausbildung steigern
  • Jugendliche für die Pflegeausbildung gewinnen
  • Pflegekräfte länger im Beruf halten
  • Gesundheitsförderung und Prävention intensivieren
  • Chancen der Digitalisierung und Robotik nutzen
  • Wiedereinstieg in den Beruf attraktiver machen
  • Pflegestudienplätze ausbauen; Vergütung nach dem Vorbild der Hebammenstudienplätze einführen
  • Steuerrecht anpassen und höhere Freibeträge für nebenberufliche Dozentinnen und Dozenten einführen
  • Steuerfreiheit für Springerdienste und Wechselschichten analog zu DUZ-Zeiten (= Dienst zu ungünstigen Zeiten) bei der Polizei einführen
  • Informations- und Öffentlichkeitskampagne für die Pflege auflegen
  • Medizinstudienplätze weiter ausbauen
  • Bericht über den Verbleib von Medizinerinnen und Medizinern nach Abschluss des Studiums vorlegen
  • Hebammenstudienplätze weiter ausbauen sowie Masterstudiengang vorbereiten

DOWNLOAD

Das Antragspaket „Pflege“ ist als PDF abrufbar >>>


Folgen Sie uns auf...

Ähnliche Themen


Das könnte Sie auch interessieren: