Wie Deutschland verteidigungsfähig wird – und welchen Beitrag Bayern leisten kann
Deutschland steht an einem Scheidepunkt: Nach Jahrzehnten des Friedens auf europäischem Boden ist die militärische Bedrohung durch einen feindseligen Staat so real wie lange nicht mehr. Die Bundesrepublik muss jetzt alles daransetzen, ihr selbstgestecktes Ziel, bis 2029 verteidigungsfähig zu werden, zu erreichen. Ihr steht eine Mammutaufgabe bevor. Von Bayern aus wollen wir deshalb alles dafür tun, Deutschland bei seiner verteidigungspolitischen Kehrtwende zu unterstützen.
Es sind drei Dinge, auf die sich die Bundesregierung konzentrieren muss, wenn sie in Zukunft wieder glaubhaft abschrecken will. Erstens: Sie muss die Bundeswehr als wesentliches Instrument der Sicherheitspolitik mit entsprechenden materiellen und personellen Ressourcen ausstatten. Zweitens: Sie muss ihre Rüstungspolitik fundamental neu ausrichten. Und drittens: Sie muss die gesellschaftliche Resilienz stärken, indem sie über Bedrohungen aufklärt, Ängste in Handlungsfähigkeit umwandelt und die Menschen befähigt, anderen und sich selbst zu helfen.