Kaleidoskop
  • „Warum haben Sie bei der Tattoo-Aktion des Patientenbeauftragten mitgemacht?“

    Ein dauerhaft sichtbares Bekenntnis zur Organspende auf der eigenen Haut? Wir haben bei unseren Abgeordneten nachgehakt, warum sie an der Tattoo-Aktion am Rande des Plenums teilgenommen haben.
  • „An der Krankenhausreform führt kein Weg vorbei.“

    Die Planungen des Bundes rund um die Krankenhausreform zeigen: Zentrale Lösungen vom Reißbrett sind der falsche Weg, um passgenaue Lösungen für ein Flächenland wie Bayern zu finden – wie der Fraktionsvorsitzende Florian Streibl im Interview erklärt.
  • Durch den Tag mit Marina Jakob

    In unserer Serie „Durch den Tag mit …“ schauen wir hinter die Kulissen des Landtagsbetriebs und geben Einblick in den Arbeitsalltag unserer Abgeordneten. Diesmal haben wir unsere umweltpolitische Sprecherin Marina Jakob durch ihren Tag begleitet.
  • NEUER SCHWUNG FÜR DEN IMMOBILIENMARKT

    Die Bautätigkeit in Bayern ist weiterhin alarmierend gering: Im ersten Halbjahr 2024 lagen die Wohnungsbaugenehmigungen 16 Prozent unter dem Vorjahreswert – auch, weil die Preise für Bauleistungen deutlich gestiegen sind. Welche Maßnahmen jetzt getroffen werden müssen, um Bauen im Freistaat attraktiver zu machen, haben wir bei einem Treffen mit dem Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) diskutiert:
  • LAUFEN HIER ETWA ALLE GEGEN DEN STROM?

    Politik als Einbahnstraße? Weit gefehlt! Unserer Fraktion ist es qua kommunaler Verwurzelung praktisch in die Wiege gelegt, den engen Schulterschluss mit den verantwortlichen Entscheidungsträgern vor Ort zu suchen und im direkten Austausch deren Expertise einzuholen. Das gilt auch beim Thema Katastrophenschutz:

Das könnte Sie auch interessieren: