Schwerpunkt
  • Worauf es jetzt ankommt

    Gesundheitsvorsorge ist Daseinsvorsorge. Dieser staatlichen Verpflichtung ist die Bundesregierung in den letzten Jahren aber nur unzureichend nachgekommen – mit katastrophalen Folgen.
  • Bayernweite Datengrundlage schaffen

    Eine Reform, die den Namen verdient, kommt ohne eine umfassende Datengrundlage nicht aus. Insofern ist die geplante Krankenhausreform kaum mehr als ein Testballon im Blindflug.
  • Gutachten über Klinikaufenthalte geplant

    Um die Folgenabschätzung der anstehenden Umstrukturierungsprozesse zusätzlich zu erleichtern, haben wir uns außerdem dazu entschlossen, ein bayernweites Gutachten zur Entwicklung der Patientenzahlen in Auftrag zu geben.
  • Leistungen und Strukturen effizienter nutzen

    Langfristiges Ziel einer Krankenhausreform muss sein, die vorhandenen Strukturen sowie bestehende oder geplante medizinische Leistungen sinnvoll zu nutzen, statt immer mehr Geld in ein ineffizientes System zu stecken.
  • Regionalgutachten, Dialogforen und Verzicht auf Fördermittel-Rückforderungen

    Wir wollen Betroffene zu Beteiligten machen. Deshalb werden wir im engen Schulterschluss mit unseren Kommunen und Krankenhausträgern an den bestmöglichen Lösungen arbeiten, um die Anpassungen im Gesundheitssystem auf tragfähige Beine zu stellen.

Das könnte Sie auch interessieren: